Lions-Club Essen-Baldeney setzt ein Zeichen der Solidarität mit eigener "Wander-Heldenwand"

Der Lions-Club Essen-Baldeney geht innovative Wege im sozialen Engagement, indem er sich aktiv an der Initiative "Dein Kauf tut Gutes!" der Spendenplattform I do Essen beteiligt. Mit einer eigens gestalteten Wander-Heldenwand, die bei verschiedenen Veranstaltungen eingesetzt wird, setzen die Mitglieder des Clubs ein starkes Zeichen für soziale Projekte in ihrer Stadt.

Der Lions-Club Essen-Baldeney engagiert sich bereits seit vielen Jahren für soziale Projekte, insbesondere für Kinder, die dringend Hilfe benötigen. Diesmal steht die "Wander-Heldenwand" im Mittelpunkt der Spendenaktion, die von Jörg Schürholz, dem neuen Präsidenten des Clubs, initiiert wurde. Die Wand dient dazu, Spenden zu sammeln, die dem Team der "flexiblen Hilfen" zugutekommen. Dieses Team bietet Kindern in Krisensituationen Schutz und sichere Rückzugsorte.

Die "Wander-Heldenwand" begleitet den Lions-Club Essen-Baldeney zu verschiedenen Veranstaltungen, darunter der Werdener Weihnachtsmarkt. Dort heißt es dann: „Dein Pfand an die Wand!“, denn Besucher können am Glühweinstand des Clubs auf ihre Pfandrückzahlung verzichten und stattdessen Heldenpunkte an das unterstützte Projekt spenden. Ein Heldenpunkt entspricht einem Euro. Am Monatsende werden die gesammelten Heldenpunkte in Euro umgewandelt und an das Hilfsprojekt überwiesen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Heldenpunkte auch direkt zu erwerben. Der eigens entwickelte "Leobald-Punkt" repräsentiert sogar eine großzügige Spende von 10 Euro.

Jörg Schürholz, der neue Präsident des Clubs, erklärte: "Es ist uns ein persönliches Anliegen, mit unserem Club einen positiven Beitrag in unserer Stadt zu leisten. Wir sind stolz, Teil dieser großartigen Initiative zu sein und freuen uns darauf, gemeinsam mit der Bevölkerung Gutes zu tun."

Stadtdirektor Peter Renzel, der die "Wander-Heldenwand" gemeinsam mit dem Club am Montag eröffnete, zeigte sich sehr beeindruckt von diesem sozialen Engagement. Er betonte: "Der Lions-Club Essen-Baldeney setzt ein vorbildliches Zeichen und zeigt, wie wichtig es ist, zusammenzustehen und Gutes für die Gemeinschaft zu bewirken."

Weitere Unternehmen, die sich ebenfalls für die Teilnahme an „Dein Kauf tut Gutes!“ interessieren, können sich gerne an das Organisationsbüro von I do Essen wenden. Sie erreichen es per E-Mail unter dktg@i-do.app oder telefonisch unter +49 201 749 265 00.